Dies ist kein vorbereitetes Seminar oder Vortrag mit einer Power Point oder Ähnliches!
Mein Klient hat gefragt, ich habe geantwortet und das Gespräch hat sich bzgl. der Inhalte dorthin entwickelt, wie ihr es unten in der Auflistung sehen könnt.
Es ist ein 50min Education Call mit einem Klienten, der in meinen Augen viel Mehrwert bzgl. Physiologie und Hypertrophie liefert. Da die Bildqualität leider nicht berauschend war, habe ich das Video nochmal etwas bearbeitet und eine PDF mit den wichtigsten Abbildung vorbereitet. Seht mir die Qualität bitte nach. Ursprünglich war nicht geplant den Call online zu stellen.
Inhalte:
- Wie ist ein Muskel aufgebaut?
- Warum ist das Sarkomer so wichtig (Aktin, Myosin & Titin)?
- Wo liegt der Unterschied zw. aktiver und passiver Spannung bzgl. Hypertrophie?
- Sarkomere in Bezug auf die Length-Tension Relationship – wie wird Kraft erzeugt?
- Erklärung zu: Ascending Limb – Plateau – Descending Limb
- Warum ist Längenwachstum durch passive Spannung/Stretch limitert?
- Warum Längenhypertrophie auch Breitenhypertrophie erzeugt
- Was ist die Operating Range auf der Length-Tension Relationship?
- Falsche Annahmen über die Length-Tension Relationship
- Wie verschiebt sich die Length-Tension Relationship am Beinstrecker durch Training in Dehnung?
- Warum ist die Length-Tension Relationship wichtig und wiederum nicht?
- Waden-Gainz: Warum ist stehend „besser“ als sitzend?
VERSAND & DOWNLOAD:
Du erhältst den Call als digitalen Download direkt nach dem Kauf.
Der Call lässt sich mit jedem gängigen PDF-Reader öffnen. In der PDF findest du den Link zum Call, welcher am PC und auf dem Smartphone über eine Videoplattform on-demand abgespielt werden kann.
Bei Sofortüberweisung kann es eine Verzögerung von bis zu einem Tag geben, bis die Zahlung bei uns eingeht. Der Download Link wird Dir direkt nach Zahlungseingang zur Verfügung gestellt.
Zahlungen per Paypal werden direkt als bezahlt markiert.
Bitte beachte, wir haben keinen Einfluss auf Sofortüberweisung und Dauer des Zahlungseinganges.
Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher
- ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und
- seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
Copyright 2024 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Inhalte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG). Nach § 106 UrhG wird, wer vorsätzlich ein Werk unerlaubt vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt (= im Internet veröffentlicht), mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Wenn du dich daran interessierst das Seminar gewerblich zu nutzen, dann stelle bitte eine Anfrage an die Autoren.